Zielgruppe:
Mitarbeiter in Pflege und Altenpflege im stationären und ambulanten Bereich
Kursziel/ Kursinhalt:
Der Kurs hat das Ziel entsprechend des Expertenstandards, immobilen Menschen höheren Alters unabhängig von Krankheitsbild und
Schweregrad individuell angepasste Lagerungen vorzunehmen. Insbesondere bedeutet dies:
• Lagerung nach der Neutral-Null-Methode in
verschiedenen Ausgangsstellungen (RL,SL,
BL, Sitz)
• Lagerung als Voraussetzung für eine
nachfolgende Aktivierung
• Lagerung zur Einflussnahme auf
Tonusanomalie
• Lagerung zur Wahrnehmungs- und
Sensibilitätsschulung
• Lagerung zur Gewährleistung der Prophylaxe
Kursorganisation
4 UE, als Inhouseschulung
Kursort:
individuell
Termin
laufend, nach Vereinbarung
Beginn / Ende
nach Vereinbarung
Dozent
Kristin Avemarg
Kursgebühr:
nach Vereinbarung
Fortbildungspunkte
keine